Wir haben wieder geöffnet.
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
Im Eingangsbereich erwartet Sie unsere Ausstellung
Wald, Klima, Regenwald
___________________________________________________________________________________________
Aktuell
Wald, Klima, Regenwald
Unser Bildungsangebot für Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen zu den Zusammenhängen von Wald-, Klima- und Artenschutz.
Dank eines Förderpreises können wir Projekttage und auch ganze Projektwochen
für die ersten Schulen kostenfrei anbieten.
Wald, Klima, Regenwald Flyer
___________________________________________________________________________________________
Aktuell
Shramadana - Energie schenken
Achtsamkeit üben und arbeiten im Geiste Buddhas
Tagesworkshop zur Achtsamkeitsschulung und als Hilfe für unser Kenia-Projekt.
Sonntag, 13.September 8:30 bis ca. 18:30.
Kostenfrei!
Weitere Infos im Flyer.
___________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________
Aktuell
Wir pflanzen einen Food Forest im Zentrumsgarten!
Food Forest ist ein Begriff aus der Permakultur und beschreibt einen Wald mit einem hohen Anteil an essbaren Baumfrüchten, Kräutern, Beeren, Pilzen, Gemüsen und auch essbarem Bambus.
Food Forests dienen der Ernährungssicherung, sind aber auch Ökosysteme, in denen zumindest kleinere Tiere leben können. Sie sind eine Mischung aus Land- und Forstwirtschaft und könnten weltweit einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Nahrungsproduktion leisten, die Lebensräume nicht zerstört, sondern sogar neue schafft.
Wir haben ein Food Forest Projekt in Westkenia gestartet,
um dort einen Beitrag zur nachhaltigen Mensch- / Wildtier-Koexistenz zu leisten.
Da Food forests bei uns noch immer viel zu wenig bekannt sind, haben wir beschlossen, einen auf dem Gelände des Zentrums anzulegen.
Der Food Forest kann zu den Öffnungszeiten des Zentrums besichtigt werden. Wir freuen uns über helfende Hände!
Unser Food Forest ist ein Modell und Teil unserer Bildungsangebote für Schulen. Bitte
fragen Sie bei Interesse!
___________________________________________________________________________________________
Aktuell
Im Wald zuhause sein!
Wald-Seminare und Wildnis-Camps
Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum Wald neu und sehnen sich nach Rückbindung zu diesem faszinierenden Lebensraum, von dem unsere Vorfahren ein lebendiger Teil waren.
Der Wald erlebt eine Renaissance und viele Menschen zieht es hinaus auf der Suche nach Erholung, Gesundheit und spiritueller Erfahrung. Wie aber sich wieder mit etwas verbinden, was vielen von uns so fremd geworden ist?
Wir verbinden Menschen mit dem Wald!
Weiter lesen / Termine / Anmeldung